Wie vielen schon bekannt ist, hat der Breklumer Kirchenvorstand seit 2003 die Husumer Werkstätten mit der Pflege des Breklumer Friedhofs beauftragt. Nun hat Frau Hanno die Leitung des Friedhofs-Teams der Husumer Werkstätten übernommen. Sie ist für alle Friedhofnutzer der Ansprechpartner für alle Anliegen, die den Friedhof betreffen. Sollten Sie Frau Hanno auf dem Friedhof nicht erreichen, so können Sie sie unter der Telefonnummer 015205382917 anrufen.
Wenn Sie die Pflege eines Grabes abgeben möchten, so können Sie die Kirchengemeinde mit der Grabpflege beauftragen. Auch die Grabpflegen werden im Auftrag der Kirchengemeinde von den Husumer Werkstätten ausgeführt. Wenn Sie die gesamte Pflege der Grabstätte in Auftrag geben, wird das Grab regelmässig gesäubert und gewässert, im Frühjahr einmal und im Sommer zweimal bepflanzt und zum Totensonntag wird ein Gesteck auf das Grab gelegt. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit das Grab nur säubern und wässern zu lassen. Grabpflegeverträge können jährlich abgeschlossen werden.
Wollen Sie langfristig für Ihre Grabpflege vorsorgen, so kommt auch der Abschluss einer Stiftung (Legat) in Frage. In die Stiftung wird dann einmal ein Betrag eingezahlt, durch den die Grabpflege bis zum Ende der Ruhezeit abgegolten wird.
Bitte bedenken Sie bei der Vergabe eines Grabpflegevertrages, dass alle Aufträge, die uns gegeben werden, auch zuverlässig ausgeführt werden. Allein die Kirchengemeinde kann gewährleisten, dass Ihr Auftrag auch nach vielen Jahren umgesetzt wird.
Übrigens: die Grabpflege bei der Kirchengemeinde ist gar nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken. Hier einige Beispiele:
Weitere Informationen und ein individuelles Angebot erteilt Ihnen die Friedhofsverwaltung (Frau Tiedemann, Tel. 04671/3496)
breklum@kirchenkreis-nordfriesland.de
WerkHUS, Frau Hanno, Tel: 015205382917
Di.: 11.00 - 12.30 h.
Do.: 16.00 - 17.30 h,
Fr.: 8.30 - 10.00 h